16. Sieg der Baden Volleys
Volleyball 
Am Samstag, den 20. Februar feierten die Baden Volleys den 16 Sieg der Saison. Nach dem verlorenen ersten Satz gewannen sie die folgenden drei Sätze und sicherten sich durch das 3:1 die Tabellenspitze.
mehr
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 27. Februar um 16:00 im Otto-Hahn-Gymnasium statt. Gegner ist der TV Bliesen, derzeit auf dem 14. Platz liegend. Zuschauer können leider nicht zugelassen werden. Das Spiel wird übertragen auf sporttotal.tv
mehr
Das neue SSC - Info kommt
Verein 
Trotz Lockdown: Wir haben ein spannendes und mega-informatives SSC-Info zusammengestellt, das in der dritten Märzwoche im Briefkasten der Mitglieder zu finden ist. Wir schauen auf unsere Online-Aktivitäten und zwar aus Sicht der Übungsleiter und der Teilnehmer. Wir haben jede Menge Neuigkeiten, berichten über unsere Dauerbrenner - Volleyball, Rhythmische Sportgymnastik und Basketball - und wir geben exklusive Einblicke ins Kegeln und ins Unterwasserrugby! Hoffentlich ist die Neugier geweckt!!
Grüße vom SSC
Verein 
Liebe SSC-Mitglieder,
haben Sie noch ein wenig Geduld! Es ist gut möglich, dass es im März endlich zu moderaten Lockerungen für den Sport kommt. Sicher kann man nicht sein. Das SSC-Team ist bereits in freudiger "Alarmbereitschaft". Voller Tatendrang werden Szenarien durchgespielt, um beim Startschuss 2021 ein ansprechendes Bewegungsprogramm anbieten zu können. Mit Zuversicht und viel positiver Energie schauen wir nach vorne. Auf jeden Fall heißt es in nächster Zeit, unsere Informationen hier auf der Webseite lesen! Auch in Facebook, Instagram und Twitter gibt es aktuelles Wissenwertes.
Corona-Verordnung
Verein 
Der Sportbetrieb in den SSC-Gebäuden Sportzentrum, Sport21 und in der Sportkita, sowie in den städtischen Sporthallen und auf den SSC-Außenanlagen, bleibt auf der Grundlage der aktuellen Coronaverordnung Baden-Württembergs mit Gültigkeit bis 7. März 2021, eingestellt.
Corona-Verordnung Baden-Württemberg:
Link
Wer kennt Leichtathletik?
Leichtathletik Kinder 
Ungeduldig sitzen die Kinder der Leichtathletikgruppen in den Startblöcken und möchten nach dem Lockdown endlich wieder rennen, springen und werfen. Noch ist das Warten - die Ausdauer, der lange Atem wichtiger. Aber bald könnte es losgehen. Hier gibt es Informationen zu den Gruppen.
mehr
Fit mit croSSChallenge
Fitness- und Gesundheitsstudio 
Noch sind wir im Lockdown: Freie Trainingsgruppe für ein effektives und anstrengendes Ganzkörper-Workout, auch als Vorbereitung für Wettkämpfe oder Events wie Hindernisläufe und Hyrox.
Exclusiv für Studiomitglieder. Jetzt informieren!
mehrFitness- Studio
Fitness- und Gesundheitsstudio 
Jetzt schon informieren? Frühzeitig und geplant handeln und starten wenn es die Landesverordnung wieder erlaubt. Unser qualitätsgeprüftes Fitness- und Gesundheitsstudio ermöglicht ein hochwertiges Training bei Topausstattung und optimaler Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal.
mehr
Reha-Sport
Reha-Sport 
Die aktuelle Corona-Verordnung erlaubt ausdrücklich die Durchführung des Rehasports. Der derzeit angeordnete Lockdown gilt voraussichtlich zunächst einmal bis zum 7. März 2021.
Stundenplan
mehr
Organisation
Verein 
Öffnungszeiten Geschäftsstelle: telefonisch Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr. Alle wichtigen Informationen auf dieser Webseite.
In eigener Sache: SSC-Mitglieder möchten bitte der Geschäftsstelle eine aktuelle private E-Mail-Adresse mitteilen. Dies erleichtert die Kommunikation bei wichtigen Informationen, wie z.B. bei der Zusendung der Fitness-Stream-Links.
Rekorde, Platzierungen…
Leichtathletik Erwachsene, Leichtathletik Kinder 
Bald startet hoffentlich die SSC-Leichtathletik wieder. 2020 konnte Max Birk (Altersklasse M12 ) SSC-Rekorde über 800 m und 2.000 m verbessern bzw. aufstellen. Judith Brenneis Speerwurf-Rekord aus dem Jahr 1992 knackte die talentierte Rosa Pöttinger (U18). Bei den Frauen verbesserte Sophia Kaiser ihren Rekord über 5.000 m und belegt damit Platz 43 in der DLV-Bestenliste. Mit dem Team der LG Region Karlsruhe belegte das SSC-Aushängeschild bei der Deutschen Meisterschaft im Crosslauf den 5. Platz.
Zu den Listen
Gaststätte Denkfabrik
Verein 
Über viele Bestellungen freut sich das Team der Gaststääte beim SSC. Gerne werden die leckeren Speisen aus der griechischen Cross-Over-Küche von Pächter Saki auch bis an die Haustüre geliefert. Einfach online bestellen:
mehr