SSC Karlsruhe e.V.
- Geschäftsstelle -
Am Sportpark 5
76131 Karlsruhe
Mo - Fr 10:00 - 12:00 + 15:00 - 17:00
DI bis 19:00
Tel.: 0721 / 9 67 22-0
Fax: 0721 / 9 67 22-88
team[at]ssc-karlsruhe.de
PFIFFIX
PFIFFIX ist ein ganzheitliches Gesundheitsförderungsprogramm der mhplus Krankenkasse, mit dem Ziel Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern sowie für eine gesunde Lebensführung zu sensibilisieren. Im letzten Jahrzehnt haben körperliche und psychische Probleme wie Konzentrationsschwierigkeiten, Übergewicht und Verhaltensauffälligkeiten stark zugenommen. Um dem entgegenzuwirken, hat die mhplus Krankenkasse zusammen mit Experten für Kindersport das Projekt PFIFFIX ins Leben gerufen. PFIFFIX richtet sich speziell an Kindergarten- und Grundschulkinder und soll fest in den Kindergartenbzw. Schulalltag integriert werden. Zusammen mit dem blauen Murmeltier PFIFFIX durchlaufen die Kinder fünf verschiedene Freunde- bzw. Lebenswelten. Hier werden den Kindern die Themenfelder Bewegung, Entspannung und Ernährung von qualifizierten Coaches erlebnisorientiert und spielerisch vermittelt. Durch PFIFFIX lernen Kinder Bewegung, Sport, Entspannung und gesunde Ernährung als feste Bestandteile ihres Alltags kennen mit dem Ziel, diese später aus eigenem Antrieb verfolgen zu können. Weitere Informationen zum Gesundheitsförderungsprogramm PFIFFIX gibt es unter www.pfiffix.de. Auf unserem YouTube-Kanal PFIFFIX tauchen Kinder auch von Zuhause in die PFIFFIX-Lebenswelten ein.
Gemeinsam erleben sie mit PFIFFIX und seinen Freunden spannende Abenteuer.
PFIFFIX TV sorgt für reichlich Spaß und Bewegung im eigenen Wohnzimmer.
Herzlich Willkommen! PFIFFIX TV: https://bit.ly/2XXzuvC
Der SSC kooperiert mit der mhplus Krankenkasse und geht mit dem PFIFFIX-Programm in Kindergärten.
Mit PFIFFIX bewegt sich was
Alle Themen werden den Kindern in erlebnisorientierten und spielerischen Lehrmethoden nahegebracht. In 25 Einheiten erleben die Kinder gemeinsam mit PFIFFIX verschiedenste Abenteuer. Die Reisen durch unterschiedliche Freundewelten mit differenzierten Schwerpunkten werden auch für die Kleinsten zum unvergesslichen Erlebnis.
Es gibt fünf ineinandergreifende Themenbereiche. Das Handlungsfeld Bewegung wird dabei präferiert und umfasst drei Bereiche mit den Inhalten Koordination, Kondition sowie Kommunikation und Sozialverhalten. Die weiteren Themenbereiche sind in den Handlungsfeldern Ernährung sowie Stressbewältigung und Entspannung angesiedelt.
Es gibt insgesamt fünf Themenschwerpunkte, die aus je fünf Einheiten bestehen. Hat ein Kind jeweils eine Freundewelt durchlaufen, erhält es eine Urkunde. Am Ende des PFIFFIX Programms erhält jedes Kind zusätzlich eine Auszeichnung zum PFIFFIX-Star. Nach Absolvieren der ersten Freundewelt, erhalten die Kinder jeweils ein PFIFFIX Plüschtier. Dieses nehmen sie mit nach Hause. Dadurch wird den Kindern das Erlebte auch zuhause in Erinnerung gerufen. Zum Abschluss erhalten die Kinder ein PFIFFIX-Bewegungsspiel, wodurch ein Transfer in die Familien stattfindet.
mhplus PFIFFIX mini
Mit folgenden Kindergärten bietet der SSC Karlsruhe Projekte für die Kleinsten an:
- St. Albert
Link
- St. Hedwig
Link
- AWO Kita Kronenplatz
Link
- Emmaus
Link
- AWO Kita am Haydnplatz
Link
- AWO Kleiner Prinz
Link
Karlsruher Sportverein Rintheim-Waldstadt e.V.
Am Sportpark 7
76131 Karlsruhe
Tel. 0721 - 68 45 35
Fax. 0721 - 68 02 37 5
Fußball
Ansprechpartner: Asmerom Tesfamarian E-Mail schreiben
Kinder und Jugendliche können im Nachbarverein KSV trainieren. Jungen und Mädchen beider Vereine ergeben teilnehmerstarke Mannschaften von den Bambinis bis zur A-Jugend.
Rugby
Ansprechpartner: Marco Castrucci E-Mail schreiben
Rugby ist auch geeignet für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche jeder Statur. Jeder findet eine passende Position im Team. Interessenten sind zu einem Probetraining willkommen.
Trainingszeiten unter karlsruher-sv.de
Karnevalsgesellschaft Durlach 1904 e.V.
Informationen in der Geschäftsstelle:
Christian Padligur (Präsident)
Basler-Tor-Straße 39
76227 Karlsruhe
E-Mail schreiben
Die Kage 04 öffnet folgende Angebote für SSC-Mitglieder:
• Weiherhofgarde (7 - 10 Jahre)
• Karlsburggarde (11 - 14 Jahre)
• Markgrafengarde (ab 15 Jahre)
Nach einem 1-3 maligen Schnuppertraining in diesen Gruppen, können SSC-Mitglieder an den oben beschriebenen Gruppen, fest teilnehmen. Es ist für ein SSC-Mitglied nicht erforderlich einen Mitgliedsantrag bei der Kage 04 auszufüllen. Es erfolgt lediglich eine verbindliche mündliche Meldung beim verantwortlichen Gruppenleiter.
Tanzschule TanzToll
Bienleinstorstr. 6
76227 Karlsruhe
Ruth Schreckhaase
Tel. 0721 / 9 68 87 30
Fax. 0721 / 9 68 87 28
E-Mail schreiben
Ski-Club Karlsruhe e.V.
Büchiger Allee 19
76131 Karlsruhe
Dr. Clemens Ruf
Tel. 0179 / 1 12 16 57
Ansprechpartner Wassersport
Dieter König – Abteilungsleiter
Tel. 0721-9 57 36 66
Unser Kooperationspartner Ski-Club Karlsruhe verfügt über viel Erfahrung und hat ein umfangreiches Winterprogramm mit Kinderskiwelt, Sonntags-Skischule, Skifreizeiten und Skigymnastik. Mitglieder des SSC entrichten die gleichen Gebühren wie SCK-Mitglieder für diese Angebote. Eine zusätzliche Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
DAV - Deutscher Alpenverein e.V. (Sektion Karlsruhe)
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe
Tel. 0721 / 57 55 47
Fax 0721 / 3 52 78 06
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Geschäftsstelle Di + Do 16:00-18:30 Uhr
alpenverein-karlsruhe.de
SSC-Mitglieder nehmen zu den gleichen Konditionen wie DAV-Mitglieder teil an:
- Klettern im DAV-Kletterzentrum "Art of Climbing", Tel. 0721 / 96 87 95 10
- Wander-, Berg- und Skifahrten
- Vortragsveranstaltungen
Preisinformationen gibt es im aktuellen DAV-Programm.
Reiterverein Karlsruhe e.V.
Reitanlage "Am See"
Im Langbruch 1
76149 Karlsruhe (Neureut)
Tel: 0721 / 70 62 84
E-Mail schreiben
SSC-Mitglieder können zu Mitgliedspreisen des Reitervereins reiten. Nach Vereinbarung - Anmeldung mindestens einen Tag vorher - kann man Longenunterricht, Gruppen- und Einzelstunden sowie Ausritte belegen. Anfänger-, Spring- und Ferienkurse sowie Wochenendritte werden geboten.
DLRG Stadtgruppe Karlsruhe e.V.
Werftstr. 8 c
76189 Karlsruhe
Tel. 0721 / 8 20 36 51
Fax: 0721 / 8 20 36 51
E-Mail schreiben
Ansprechpartner: Klaus Eckert
Tel.: 0151 / 536 271 96
Im Fächerbad bietet die DLRG allen Interessierten eine Einführung und die Abnahme des Rettungszeichens in Bronze, Silber oder Gold. Die Voraussetzungen hierfür sind die Beherrschung von gutem und sicherem Schwimmen und Tauchen. Die Anmeldung erfolgt montags um 18.30 Uhr im Foyer des Fächerbades. Auch Sie könnten in eine Situation geraten in der Menschen im Wasser in Lebensgefahr sind. Das Wissen darüber wie Sie anderen helfen können ist wichtig.
Der SSC Karlsruhe ist eine Kooperation mit dem Snookerclub 147 eingegangen. In der SSC-Geschäftsstelle können speziell für SSC-Mitglieder geschaffene 5er und 10er-Karten erworben werden.
8% Rabatt erhalten SSC-Mitglieder auf jede normale, aktive Mitgliedschaft: 11 Monate bezahlen, 12 Monate spielen. Dies gilt auch für Kinder-, Jugend-, Familien- und Studentenmitgliedschaften. Eine Passivmitgliedschaft für 30,00 Euro / Jahr berechtigt zu fünfmal spielen pro Kalenderjahr statt nur für dreimaligem Spiel. Weitere Informationen: E-Mail schreiben
Mo - Fr | 10:00 - 12:00 |
15:00 - 17:00 | |
Di | 15:00 - 19:00 |
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos