Sport- und SchwimmClub Karlsruhe e.V.

Kontakt

Mitglied werden


SSC Karlsruhe e.V.
- Geschäftsstelle -
Am Sportpark 5
76131 Karlsruhe

Mo - Fr  10:00 - 12:00 + 15:00 - 17:00

Tel.: 0721 / 9 67 22-0
Fax: 0721 / 9 67 22-88
team[at]ssc-karlsruhe.de

Discgolf Landesverbands-Spieltag
mehr...

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der SSC Badminton-Abteilung!

Du bist auf der Suche nach einem Badminton-Verein im Raum Karlsruhe? Dann bist du bei uns genau richtig.

Der SSC ist ein gemischer Haufen von jung bis alt. Wir freuen uns über jeden Neuzugang. Wir bieten Platz für Anfänger, ambitionierte Hobbyspieler und natürlich auch für erfahrene Mannschaftsspieler. Bei Interesse schau gerne mal bei uns im Training vorbei!

 

Die Badminton-Abteilung auf Instagram: instagram.com/sscbadminton

 

    Aktuelles:

    Großer Zuwachs und Beginn der neuen Saison (veröffentlicht: 16.11.2022)

    Am 08.10. startete nach längerer Pause endlich die neue Saison der BWBV Mannschaftsmeisterschaft. Da die Badminton-Abteilung des SSC in den letzten Monaten einen großen Mitglieder-Zuwachs erleben durfte, wurde dafür kurzerhand eine vierte Mannschaft aufgestellt.

    Als komplette Neueinsteiger ging es für SSC Karlsruhe IV in den ersten beiden Spieltagen am 08.10. und 22.10. erst einmal darum, in der Kreisliga Fuß zu fassen und Spielerfahrung im Ligabetrieb zu sammeln. Dabei gelang der Mannschaft sogar ein Sieg sowie ein Unentschieden als Ergebnis. Zusammen mit dem Verlust im dritten Spiel platziert sich die Mannschaft zu Saisonbeginn somit entspannt in der Mitte der Tabelle auf Platz 4. Beim nächsten Spieltag am 19.11. muss sich unsere vierte Mannschaft dann gegen den BSV Eggenstein-Leopoldshafen sowie den TV Mörsch beweisen.

    Durch den gelungenen Aufstieg unserer dritten Mannschaft im letzten Jahr teilt diese sich nun eine Bezirksliga-Tabelle mit unserer zweiten Mannschaft. Zwar musste sich SSC Karlsruhe III gegen SSC Karlsruhe II geschlagen geben, konnte allerdings gegen den SSV Waghäusel sowie den PS Karlsruhe zwei Siege einfahren.
    Auch SSC II gelang ein Sieg gegen den SSV Waghäusel, nach Verstärkung der gegnerischen Mannschaft war im Spiel gegen den PS Karlsruhe aber leider nur ein Unentschieden drin. Nach insgesamt jeweils drei Begegnungen stehen unsere Mannschaften somit auf den Tabellenplätzen 2 und 3. Weiter geht es für beide Mannschaften am 19.11. gegen den BC Spöck sowie den aktuellen Erstplatzierten Xxam Karlsdorf.

    Auch unserer ersten Mannschaft gelang in der letzten Saison der Aufstieg, womit diese nun als erste SSC Karlsruhe Badminton-Mannschaft jemals in der Landesliga vertreten ist. Dort gelang zum Auftakt direkt der erste Sieg gegen BV Rastatt, am zweiten Spieltag erkämpfte sich SSC Karlsruhe I dann einen weiteren Sieg gegen TuS Bietigheim sowie ein Unentschieden gegen TV Helmsheim. Damit muss sich unsere Mannschaft lediglich hinter dem BC Spöck auf Platz 2 in der Tabelle einsortieren.

    Wir blicken mit Vorfreude auf den kommenden Spieltag am 19.11. in der Sport 21 Sporthalle, wo auch interessierte Zuschauer immer gern gesehen sind.

    Spielbericht 4. ST (09.04.2022): Doppelter Aufstieg geglückt! (veröffentlicht: 15.04.2022)

    Nach einer unterbrochenen Hin- und stark verkürzten Rückrunde starteten alle drei Mannschaften des SSC am 09.04. zum ihrem letzten Spieltag der Saison 2021/22.

    Für die erste sowie dritte Mannschaft trug dieser letzte Spieltag dabei eine besonders große Bedeutung, da es als jeweiliger Tabellenführer in der Bezirks- und Kreisliga dabei um die Verteidigung des ersten Platzes und somit potenziellen Aufstiegs in die nächsthöhere Liga ging.

    In der Bezirksliga empfingen die erste und zweite Mannschaft des SSC nacheinander den Herausforderer KTV.

    SSC 2 eröffnete den Spieltag und startete mit allen drei Doppeln. Während das stark umkämpfte 1. HD an den Gegner abgegeben werden musste, sicherte sich der SSC zwei Punkte durch das 2. HD sowie das DD. Weiter ging es mit den Einzel-Spielen, bei welchen nach zwei sehr knappen Sätzen das DE durch den KTV gewonnen werden konnte. Die Entscheidung fiel dann schließlich durch die Gewinne des MX sowie des 1. und 3. HEs, auch wenn das 2. Einzel in drei Sätzen mit symmetrischen Punkteständen an den KTV abgegeben werden musste. SSC 2 konnte durch diesen 5:3 Sieg den zweiten Platz in der Tabelle verteidigen und sorgte außerdem dafür, dass ein Vorbeiziehen des KTV auf den ersten Tabellenplatz nicht mehr möglich war.

    Obwohl der Aufstieg unserer ersten Mannschaft damit schon entschieden war, ließen sich die Spieler von SSC 1 den Spaß an ihrer darauffolgenden Begegnung mit dem KTV nicht nehmen. Die Entschlossenheit unserer Heimmannschaft zum Sieg äußerte sich allein schon dadurch, dass im Spiel gegen den KTV kein einziger Satz abgegeben wurde.

    Trotz einiger knapper Sätze siegte SSC 1 schließlich mit 8:0 und bekräftigte somit noch einmal den verdienten ersten Platz in der Tabelle.

     

    Währenddessen ging es auswärts für die dritte Mannschaft des SSC ebenfalls um die Verteidigung des ersten Platzes. Dabei galt es gegen die Mannschaften 3 und 4 des PS Karlsruhe zwei Siege oder mindestens Unentschieden zu erreichen, um den Aufstieg zu sichern.

    Der Spieltag startete mit der Begegnung mit der dritten Mannschaft des PSK. Vor allem das 1. HD war dabei von beiden Seiten stark besetzt und musste schließlich im dritten Satz mit 21:19 an den PSK abgegeben werden. Auch das 2. HD ging in die Verlängerung und musste dem PSK als weiterer Punkt überlassen werden. Souverän konnten dafür die Damen des SSC das Doppel in zwei Sätzen für sich entscheiden.

    Weiter gekämpft wurde in den Einzeln, bei denen alle Spiele mit sehr knappen Punkteständen entschieden wurden. So gewann der SSC knapp zwei weitere Punkte durch das 1. und 3. HE und konnte somit den Punktevorteil erlangen. Auch in den letzten drei verbleibenden Spielen wollten die Verlängerungen dann nicht ausbleiben. Alle Spiele wurden erst durch den dritten Satz entschieden, dafür aber dann souverän zugunsten des SSC. Mit dem Endstand von 2:6 konnte SSC 3 somit vorerst den ersten Platz in der Tabelle verteidigen.

    Ausruhen kam trotzdem nicht in Frage, denn weiter ging es um 18 Uhr gegen die vierte Mannschaft des PSK. Mit gewonnener Motivation aus der ersten Begegnung gelang es unserer Mannschaft dann fast alle Spiele für sich zu entscheiden. Lediglich das Damen-Doppel musste gegen die starke Kombination des PSK als Ehrenpunkt abgegeben werden. Durch den 1:7 Sieg gegen den PSK stand aber dann schließlich fest: der erste Platz in der Tabelle ist gesichert und somit ein Aufstieg in die Bezirksliga geschafft!

    Besser hätte es für den SSC also am letzten Spieltag nicht laufen können. In der Bezirksliga erreichen die 1. und 2. Mannschaft die ersten beiden Plätze, in der Kreisliga belegt die 3. Mannschaft ebenfalls den Platz des Tabellenführers. Nicht nur konnten wir an diesem Tag also einen doppelten Aufstieg feiern, außerdem noch steigt das erste Mal seit Gründung der Badminton-Abteilung des SSC eine Mannschaft in die Landesliga auf!

    Wir freuen uns damit auf die kommende Saison mit min. drei Mannschaften in der Landes- und Bezirksliga!

    Spielbericht 3. ST (20.11.2021): Der SSC setzt sich an die Spitze der Tabellen (veröffentlicht: 24.11.2021)

    Am vergangenen Samstag (20.11.) starteten alle drei Mannschaften des SSC zu einem Auswärts-Spieltag.

    In der Bezirksliga trafen SSC 1 und SSC 2 nacheinander auf die jeweils 2. Mannschaft vom BC Spöck und SSV Waghäusel.
    SSC 1 legte in Waghäusel einen super Start hin. Nach zwei gewonnen Herrendoppeln sowie einem leider ausgefallenem Damendoppel stand es bereits 0:3 für den SSC.
    Auch das Mixed konnte der SSC 1 für sich entscheiden, anschließend auch drei weitere Einzel. Lediglich das 1. Herreneinzel ging an unseren Gastgeber. Mit einem Endstand von 1:7 nahm der SSC 1 also einen weiteren Sieg auf dem Weg nach Spöck mit.

    Währenddessen musste sich SSC 2 dem BC Spöck mit 6:2 geschlagen geben. Zwei Punkte im 2. HD und 2. HE konnten noch abgestaubt werden, der Sieg ging aber klar an die Heimmannschaft. Damit machte sich die zweite Mannschaft nach Waghäusel zum Tausch mit unserer ersten Mannschaft auf.

    Diese musste in Spöck um alle Punkte kämpfen. Nach einigen 3-Satz Spielen endete die Begegnung mit 4:4, SSC 1 musste somit das erste Unentschieden hinnehmen.
    In Waghäusel lief es für unsere zweite Mannschaft dafür besser, trotz zwei verlorener Einzel konnte diese einen 2:6 Sieg einfahren.

    In der Kreisliga war unsere dritte Mannschaft währenddessen in Helmheim und Eggenstein-Leopoldshafen unterwegs.
    Gegen den TV Helmsheim 2 musste ein Einzel abgegeben werden, mit sieben gewonnenen Spielen sicherte sich SSC 3 aber einen weiteren verdienten Sieg.
    Anschließend ging es nach Eggenstein-Leopoldshafen, wo gegen die fünfte Mannschaft gespielt wurde. In sehr spannenden und ausgeglichenen Spielen zeichnete sich schließlich das erste Unentschieden ab. So trat die dritte Mannschaft mit einem 4:4 die Abreise in Richtung Karlsruhe an.

    Kurz vor dem Ende der Vorrunde führen die Mannschaften des SSC Karlsruhe damit die Tabellen in der Bezirks- und Kreisliga an. 🥳

    Besondere Beachtung erhält damit auch der bereits letzte Spieltag der Vorrunde am 18.12., an welchem sich alle unsere Mannschaften gegen den jeweils nachfolgenden Platz der Tabelle beweisen müssen.
    In der Bezirksliga treffen SSC 1 und SSC 2 auswärts auf den Karlsruher TV, Platz 3 in der Tabelle.
    SSC 3 empfängt die beiden Mannschaften 3 und 4 des PS Karlsruhe.

    Spielbericht 2. ST (23.10.2021): Sehr erfolgreicher zweiter Spieltag für alle Mannschaften (veröffentlicht: 31.10.2021)

    Besser hätte es am 2. Spieltag kaum laufen können: alle drei Mannschaften konnten die insgesamt fünf Begegnungen mit anderen Mannschaften für sich entscheiden.

    Los ging es mit einem Heimspiel der dritten Mannschaft gegen die dritte Mannschaft des BC Spöck. Nach einem hart umkämpften ersten Herrendoppel wurden alle restlichen Spiele in zwei Sätzen ausgetragen. Das Ergebnis: Der SSC gewinnt 5:3 und sichert sich damit den zweiten Platz in der Tabelle.
    Das Spiel gegen SSV Waghäusel 3 fand leider nicht statt, die Begegnung geht also kampflos ebenfalls an den SSC.

    Es folgten die Begegnungen von SG Waghäusel Rot 2 und Xxam mit unseren beiden Mannschaften in der Bezirksliga.
    In der Begegnung mit Xxam gab SSC 1 dabei lediglich einen Satz an den Gegner ab, im Spiel gegen Waghäusel/Rot keinen einzigen. Mit zwei 8:0 Siegen setzt sich unsere erste Mannschaft damit ungeschlagen an die Spitze der Tabelle.

    Auch SSC 2 konnte in beiden Begegnungen mit den Ergebnissen 7:1 (Waghäusel/Rot) und 5:3 (Xxam Karlsdorf) die Siege einfahren und positioniert sich damit auf dem dritten Platz der Tabelle hinter dem Karlsruher TV.

    Weiter geht es am 20.11. mit Auswärts-Spieltagen für alle drei Mannschaften. SSC 3 trifft auf TV Helmsheim 2 sowie BSV Eggenstein-Leopoldshafen 5. SSC 1 und SSC 2 müssen sich gegen SSV Waghäusel 2 und BC Spöck 2 beweisen.

    Spielbericht 1. ST (08.10.2021): Der SSC startet mit einem Sieg in die Spielsaison 2021/22 (veröffentlicht: 12.10.2021)

    Neue Saison, neues Glück! Nachdem die Spielrunde im letzten Jahr aufgrund der Pandemie schon nach dem ersten Spieltag abgebrochen werden musste, ging es am letzten Samstag endlich wieder los!

     

    Unsere dritte Mannschaft traf in der Kreisliga auswärts auf den TV Mörsch, einen bekannten Gegner aus vorherigen Saisons. Los ging es dann mit den drei Doppeln. Während der SSC das 2. HD recht eindeutig für sich entscheiden konnte, waren sowohl das 1. HD als auch das DD stark umkämpft. Im 1. HD wurde nach einem dritten Satz dann schließlich aber doch ein weiterer Punkt für den SSC heimgespielt. Das DD musste leider nach einer Verlängerung im ersten Satz (26:28) und ebenfalls drei Sätzen als erster Punkt an Mörsch abgegeben werden.

     

    In den Einzel-Disziplinen konnte der SSC anschließen und im 1. und 2. HE jeweils einen klaren Punkt einsammeln. Lediglich das 3. HE musste nach zwei knappen Sätzen an die Heim-Mannschaft abgegeben werden.

    Im Damen-Einzel ging es nach einem lange sehr ausgeglichenem Spiel in den dritten Satz, das leider schließlich der TV Mörsch für sich entscheiden konnte.

     

    In der Mixed-Disziplin konnte der SSC dann letztlich in der Verlängerung des zweiten Satzes (24:26) den Sieg für sich entscheiden. Nach einer super Leistung von beiden Mannschaften sichert sich SSC 3 folglich direkt am ersten Spieltag eine super Position in der Tabelle. Weiter geht es am 23.10. mit zwei Spielen gegen BC Spöck 3 sowie den SSV Waghäusel 3.

     

    PS: Nach Mörsch und zurück ging es natürlich klimaneutral (inklusive Fan-Club und Besuch aus Frankreich) mit dem Fahrrad! Eingespartes CO2: 33,41L 🌱🚲

     

    Der Vereins-interne 1. Spieltag unserer beiden Bezirksliga-Mannschaften musste verschoben werden und findet deshalb am kommenden Samstag (16.10.) statt.

    Entfall der Testpflicht ab dem 28.06.2021 (veröffentlicht: 28.06.2021)

    Ab dem 28.06.2021 entfällt aufgrund weiterer Lockerungen durch die neue Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg die Pflicht zum Nachweis eines negativen Corona-Tests (oder Genesung/Impfung). Auch das Personenlimit pro qm wurde aufgehoben.

    Es gelten allerdings weiterhin die Hygieneregelungen wie Abstand und Maskenpflicht in den Hallen sowie die Maßnahmen zur Kontaktnachverfolgung (Google Docs Liste).

    Wiederaufnahme des Training ab dem 10.06.2021 (veröffentlicht: 09.06.2021)

    Mit Inkrafttreten der dritten Öffnungstufe im Stadtkreis Karlsruhe (Pressemitteilung) kann das Badminton-Training unter strengen Auflagen wieder aufgenommen werden.

    Für die Teilnahme am Training ist eine Nachweispflicht notwendig, d.h. entweder eine vollständige Impfung, eine bestätigte Genesung oder ein tagesaktueller negativer Schnelltest (Selbsttests sind nicht ausreichend). Der Nachweis ist dem entsprechenden Übungsleiter vorzulegen.
    Pro Training ist basierend auf der Hallengröße eine max. Personenzahl festgelegt worden, die nicht überschritten werden darf. Geimpfte und genese Personen werden hier allerdings nicht mitgezählt, somit gilt diese Zahl für die max. Anzahl an Personen mit tagesaktuellem negativen Schnelltest

    Ab Do. dem 10.07. lauten unsere Trainingszeiten (wie gewohnt):

    • Mo., 19:00 - 21:45 Uhr (Einsteiger & Freies Spiel)
    • Do., 20:00 - 22:15 Uhr (Mannschaft, Halle A) und
      Do., 21:00 - 22:15 Uhr (Fortgeschrittene, Halle B)
    • Fr., 20:30 - 22:30 Uhr (Mannschaft)

    Die Anmeldung findet über eine Liste statt, die per E-Mail versendet wurde. Bitte beachtet dort auch die max. Personenzahl sowie alle weiteren Hygieneregeln!

    Spielbericht vom 1. Spieltag am 10.10.2020 (veröffentlicht: 12.10.2020)

    Nach einer abgebrochenen Saison 2019/20 und mehrmonatiger Trainingspause war die Vorfreude auf den ersten Spieltag der neuen Saison natürlich groß.

    Zum Start der Saison 2020/21 trafen unsere Bezirksliga-Mannschaften SSC 1 und SSC 2 aufeinander. In vielen knappen und spannenden Spielen sicherte sich unsere 1. Mannschaft letztlich den 7:1 Sieg und platziert sich somit direkt auf dem 2. Platz der Tabelle.

    Währenddessen wurde unsere neue Kreisliga-Mannschaft SSC 3 vom PS Karlsruhe empfangen. Im ersten Spiel gegen PS Karlsruhe 3 sicherte sich unsere Mannschaft im 2. HD und GD je einen Punkt, die anderen Spiele mussten wir trotz einiger dritter Sätze aber leider an den PSK abgeben.
    Mit neuer Kraft ging es anschließend gegen PS Karlsruhe 4, wo wir gleich 6 Spiele für uns gewinnen konnten. SSC 3 gelingt so mit einem 4. Tabellenplatz ein super Start in die Saison!

    Am 31.10. geht es für SSC 1 und 2 dann gegen den BC Spöck sowie SSV Waghäusel weiter. SSC 3 trifft auf den TV Mörsch.

    Trainingszeiten zwischen dem 01.07. und 31.07.2020 (veröffentlicht: 01.07.2020)

    Durch neue Regelungen darf ab dem 01.07. wieder mit bis zu 20 Personen trainiert werden. Deshalb gelten auch für den SSC für das Training am Freitag wieder die regulären Trainingszeiten:

    Jugend:

    • Halle B von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr (Einsteiger) und 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (Fortgeschrittene)
    • Halle A von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (Einsteiger)

    Mannschaft:

    • Halle B von 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr

    Außerdem dürfen die Umkleiden und Duschen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5m zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.

    Spielbericht 7. Spieltag (07.03.2020) - [Veröffentlicht: 09.03.2020]

    Am 7. Spieltag (07.03.2020) der Badminton-Bezirksliga war SSC Karlsruhe II mit 3 Spielerinnen und 5 Spieler zu Gast beim Xxam Karlsdorf und der 2. Mannschaft vom BC Spöck.

    SSC Karlsruhe II musste verletzungsbedingt auf seinen Kapitän und einen weiteren Stammspieler verzichten, diese wurden durch zwei Debutanten ersetzt. Die SSCler lieferten tolle Leistungen und sorgte für spannende Spiele. 7 von 16 Spielpaarungen wurden erst im 3. Satz entschieden. Das Resultat waren zwei Unentschieden. Es war ein toller und freudiger Tag, denn mit diesen überraschenden und nicht einkalkulierten zwei Punkten machte SSC Karlsruhe II den Klassenerhalt vor dem letzten Spieltag perfekt. Somit gibt es kein Finalspiel.

    Ebenfalls hevorzuheben war an diesem Spieltag die Leistung von Ji, Lukas und unser 2 Meter Hüne Florian wink Sie gewannen alle Spiele.

    - Wiranto

    Spielbericht 6. Spieltag (15.02.2020) - [Veröffentlicht: 09.03.2020]

    Am 6. Spieltag (15.02.2020) der Badminton-Bezirksliga Saison 2019/2020 empfing der SSC Karlsruhe II zuhause den Spitzenreiter SG Waghäusel/Rot und den Tabellen-dritten SG Waghäusel/Rot III. In der Hinrunde unterlag SSC Karlsruhe II deutlich. Aber diesmal lieferten die SSCler tolle Leistungen und spannende Spiele. Am Ende kam es zu zwei Unentschieden. Mit diesen unerwarteten zwei Punkten machte SSC Karlsruhe II einen riesengroßen Schritt in Richtung Klassenerhalt.

    - Wiranto

    Training in den Weihnachtsferien 2019 (Sport21 Halle) - [Veröffentlicht: 18.12.2019]

    Über die Weihnachtsferien 2019 ist die Sport 21 Halle an folgenden Tagen nutzbar:

    • Freitag, 27.12.2019:
      • Halle A: 19:00 bis 22:15 Uhr
    • Donnerstag, 02.01.2020:
      • Halle A: 20:00 bis 22:15 Uhr
      • Halle B: 21:00 bis 22:15 Uhr
    •     Freitag, 03.01.2020:
      • Halle A: 19:00 bis 22:15 Uhr 

    Die Abteilung Badminton wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

    Melderekord mit 5 Mannschaften beim "Schwing die Keule" Minimannschafts-Turnier - [Veröffentlicht: 18.12.2019]

    Der SSC Karlsruhe ist in 2020 erneut beim Minimannschafts-Turnier "Schwing die Keule" des TuS Bietigheim 1900 e.V. am 18. Januar 2020 vertreten, und dies gleich mit dem Melderekord von 5 Mannschaften!

    Für uns treten dieses mal folgende Mannschaften an:

    Team „Magnesium Forte“ (A-Feld):

    • Ludwina Nuranissa
    • Anggia Nurdin
    • Rino Warouw
    • Yulius Adi Jaya

    Team „Eierschalensollbruchstellenverursacher“ (A-Feld):

    • Anna Lena Wolf
    • Jennifer Ludwigs
    • Benjamin Ludwigs
    • Christopher Ludwigs
    • Alex Feller

    Team „Tetesept: Muskel Vital Wärme-Balsam“ (B-Feld)

    • Hang Do Thi
    • Romane Thoraval-Mazeo
    • Wiranto Tunggul
    • Minh Suhr
    • Marius Take

    Team „Tetesept: Muskel Vital Wärme-Balsam 2“ (B-Feld)

    • Solange Komenda
    • Philipp Krüger
    • Florian Pohl

    Team „Tetesept: Muskel Vital Wärme-Balsam 3“ (B-Feld)

    • Tatiana Kulikova
    • Jan Kaltenbacher
    • Lutz Lin
    • Lukas Brocke