Sport- und SchwimmClub Karlsruhe e.V.

Kontakt

Mitglied werden


SSC Karlsruhe e.V.
- Geschäftsstelle -
Am Sportpark 5
76131 Karlsruhe

Mo - Fr  10:00 - 12:00 + 15:00 - 17:00

Tel.: 0721 / 9 67 22-0
Fax: 0721 / 9 67 22-88
team[at]ssc-karlsruhe.de

2025 07 13 SSC rocKArollers lassen die Rheinstrandhalle rocken!!

2025 07 13 Triple Header der rocKArollers

In der ersten Juliwoche war die Olympiaworld in Innsbruck Schauplatz des Roller Derby World Cups 2025. Das ist das renommierteste Sportgroßereignis im Roller Derby Universum. 49 Mannschaften mit rund 1.000 Spielerinnen waren zu Gast in Österreich. Auch die Nationalmannschaft aus Deutschland war vertreten. In der hatte die Kapitänin der SSC rocKArollers ja auch mal vor nicht allzu langer Zeit mitgespielt!!

Am Sonntag den 13.07. konnten alle Fans dieses Sports sich an einem besonderen Highlight satt sehen. Es gab einen sogenannten Triple Header - denn es waren für Liebhaber dieser Sportart gleich 3 Spiele an einem Tag vorgesehen. Dieses seltene Angebot kam zustande, da die südafrikanische Mannschaft sich gesagt hatte: " Wenn wir schon mal die lange Reise nach Europa angetreten haben, schauen wir doch mal, ob nicht noch andere Spiele zustande kommen. Und über Ecken gab es dann für die Gäste 2 passende Gegner aus Karlsruhe und Stuttgart.

Im ersten Spiel "wärmten" sich sozusagen die Gastgeber rocKArollers aus Karlsruhe gegen Stuttgart auf und gewannen deutlich. Im zweiten Spiel trat Stuttgart gegen Südafrika an und verlor erneut mit großem Unterschied.

Im dritten Spiel trafen Karlsruhe und Südafrika aufeinander. Das Spiel war schon auf hohem Niveau und die rocKArollers hielten gegen das Nationalteam vom südlichen Erdteil mit hohem Einsatz mit. Aber da es ja nur um Freundschaftsspiele ging mussten sich die rocKArollers nicht bis zum Letzten ausgeben gegen die auf hohem Niveau spielenden Südafrikanischen Gäste. Die Bilder vom letzten Spiels sollen ein bisschen die Dramatik des Spiels und den hohen Einsatz beider Mannschaften zeigen. Besonders erfreulich ist so gut wie immer am Schluss die herzliche "Verbrüderung" beider Mannschaften - was man selten bei anderen Sportarten sieht!!! Freuen wir uns gemeinsam auf das nächste Heimspiel unserer SSC-Mannschaft. MCH