Sport- und SchwimmClub Karlsruhe e.V.

Kontakt

Mitglied werden


SSC Karlsruhe e.V.
- Geschäftsstelle -
Am Sportpark 5
76131 Karlsruhe

Mo - Fr  10:00 - 12:00 + 15:00 - 17:00

Tel.: 0721 / 9 67 22-0
Fax: 0721 / 9 67 22-88
team[at]ssc-karlsruhe.de

2023 11 16 SSC Baden Volleys gg Dachau

2023 11 16 SSC Baden Volleys Heimspiel gg. ASV Dachau

Zum dritten Heimspiel in der Lena-Radke-Halle erwarteten die Baden Volleys den Mitaufsteiger aus Dachau. An sich war die Erwartungshaltung groß, dass endlich die volle Punktzahl zu Gunsten der Gastgeber erreicht werden sollte. Aber die Gäste traten mit voller Mannschaft an und hatten sich auf einigen Positionen für den Aufstieg verstärkt. Außerdem spielte dort ein alter hoch gehandelter Bekannter der Karlsruher mit - Simon Gallas -, der früher vor seinem Weggang in die USA auch beim SSC erfolgreich gespielt hatte.

Die Lena-Radke-Halle war wieder ganz gut gefüllt und spendete den Baden Volleys viel aufmunternden Beifall. Aber dennoch ging er erste Satz an die Gäste. Den zweiten holten sich relativ souverän die Gastgeber. Aber dann war leider Schluss mit Lustig und der Hoffnung auf einen Heimsieg.   Die Dachauer holten den dritten Satz und ließen sich trotz heftiger Gegenwehr der Baden Volleys auch den Gewinn des 4. Satzes nicht nehmen.  Also bleibt es erstmal bei dem bekannten James-Bond-Spruch: die Hoffnung stirbt zuletzt…!!!

P.S.: In der Halle wird die Mannschaft der Baden Volleys nur mit Fackelbeleuchtung beim Einlaufen und Vorstellen gezeigt. Dazu jeweils die Spieler in großem Bild auf dem Fernsehbildschirm. Das ist fotografisch schwierig abzulichten. Und daher sind da nur 3 Spieler mit einigermaßen gelungenen Fotos abgelichtet…..MCH

(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)